Anschaffungen für das Erlebnisbad ehlen

Spenden ermöglichen mehr Freizeitspaß

Mit viel herzblut im einsatz

Habichtswald. In den vergangenen zwei Jahren hat die DLRG Habichtswald zwei größere Spenden erhalten. Zum einen vom Orga-Team des Kindersachen-Basars im Jahr 2023 und zum anderen vom Orga-Team des Dorfflohmarktes in Ehlen in diesem Jahr.

Foto: privat

Das engagierte Orga-Team, Liz Behnisch, Steffi Decker, Katharina Glitzenhirn, Karin Heerdt und Steffi Schewtschenko hat in den Jahren 2019 bis 2023 die örtlichen Basare mit viel Herzblut und Einsatz im Wechsel in den Ortschaften Ehlen und Dörnberg durchgeführt, um so möglichst viele Familien der Gemeinde einzubeziehen. Von Anfang an stand fest: Der Erlös aus den Basaren sollte Kindern und Jugendlichen in Habichtswald zugutekommen. So wurden in den vergangenen Jahren bereits Spenden an die örtlichen Kindergärten, Grundschulen sowie an die Jugendfeuerwehren übergeben. Im November 2023 fand schließlich der letzte Basar unter der Leitung der „Chaosköniginnen“ statt.

Foto: Andreas Reitmaier

2024 trat eine der Organisatorinnen der Kinderbasare an die DLRG heran und fragte nach einem Wunsch für eine Anschaffung durch das gespendete Geld. Von Seiten des Vorstandes der DLRG kam der Vorschlag, das Geld den Besuchern des Erlebnisbades zukommen zu lassen, in Form von Geräten, welche die DLRG anschaffen würde. Der Vorschlag wurde angenommen und so kamen etwa 1000 Euro in die Kassen der DLRG. Die DLRG schlug vor, ein neues Volleyballnetz inklusive hochwertiger Bälle zu beschaffen, zudem zwei Matten zum Spielen im Wasser, zwei Beach-Soccer-Tore für den Beckenrand oder die Wiese, sowie Schwimmflossen in kleinen Größen für das Kindertraining der DLRG. So kam das Volleyballnetz schon im vergangenen Jahr zum Einsatz, während die anderen Dinge in diesem Jahr an den Start gingen.

In diesem Jahr fand Anfang Mai der Dorfflohmarkt in Ehlen statt. Dort hatte das Orga-Team ebenfalls einiges aufgeboten und dadurch insgesamt etwa 1500 Euro an Spenden gesammelt. Diese wurden an drei Organisationen weitergereicht: die Waldjugend, den Kindergarten und die DLRG. Informationen dazu wurden bereits in Warmetal aktuell und den sozialen Medien veröffentlicht. Die DLRG sorgte auch in diesem Fall dafür, dass das Geld bei den Besuchern des Erlebnisbades zugutekommt. So wurden umgehend drei weitere der beliebten Himmels-Liegen angeschafft. Die andere Hälfte des Geldes ist für ein Aktionstag bestimmt. 

Foto: Andreas Reitmaier

Die DLRG und weitere Organisationen riefen zum „Tag des Schwimmabzeichens“ auf. Dieser fand offiziell im Juni statt. Die DLRG Habichtswald wird am Ende der Sommerferien jedoch einen eigenen Tag des Schwimmabzeichens ausrufen. Dort dürfen dann alle, die im Sommer für eines der Schwimmabzeichen geübt haben, ihr Abzeichen ablegen. Das Besondere daran ist, dass in diesem Fall das Schwimmabzeichen nicht nur kostenlos abgelegt werden kann, sondern dass jeder Teilnehmer auch ein kleines Präsent erhält. „Die DLRG Habichtswald freut sich außerordentlich über die Aufmerksamkeit für ihre Arbeit, die nicht zuletzt durch die Aktion „Helden für Hessen“ von HR3 entstanden ist. Wir danken den beiden Orga-Teams für die großzügigen Spenden. Es ist toll, dass wir damit wieder einen kleinen Beitrag für die Gäste des Erlebnisbades leisten konnten“, sagte Florian Wickel, Stellvertretender Vorsitzender der DLRG Habichtswald. (ar/mw)