Tolle Präsente für Gipfelstürmer jetzt im Rathaus
Region von ihrer schönsten seite
Habichtswald. Die Region von einer ihrer schönsten Seite kennenlernen und als Belohnung ein exklusives Präsent erhalten – das kann man, wenn man Mittelgebirgsstürmer im Naturpark Habichtswald wird. Die Präsente und auch die Gipfelpässe gibt es jetzt auch im Rathaus in Dörnberg.

Dazu muss man die zehn schönsten und höchsten Gipfel erklimmen und seinen Gipfelpass an den markanten roten Stempelkästen abstempeln. Alternativ können die Stempel auch digital über die kostenfreie App SummitLynx gesammelt werden. Bislang konnten die ausgefüllten Gipfelpässe an drei Standorten in Bad Emstal, Naumburg und Zierenberg gegen ein exklusives Präsent in Form einer Edelstahl-Trinkflasche oder einer hochwertigen Brotdose – ermöglicht durch die Kooperation mit der EAM – eingelöst werden. Nun ist das auch im Rathaus in Dörnberg möglich. „Wir sind begeistert von dem Projekt und wollten gerne ebenfalls Anlaufstelle für die Einlösung der Gipfelpässe werden“, sagte Habichtswalds Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer, der im Frühjahr dazu die Initiative ergriff. Mit dem Nachdruck des Passes wurden die Anlaufstellen nun um das Rathaus der Gemeinde Habichtswald ergänzt. Ansprechpartner ist Alexander Ashauer, der die Ausgabe der Präsente koordiniert. Vor Ort gibt es auch die Gipfelpässe. „Wir freuen uns sehr, dass Wanderer nun auch in Habichtswald ihren Gipfelpass gegen ein Präsent einlösen können“, sagte Julia Schüßler von der Touristischen Arbeitsgemeinschaft (TAG) Naturpark Habichtswald, die das Projekt gemeinsam mit dem Zweckverband Naturpark Habichtswald vor vier Jahren umgesetzt hat.
Nah dran an den Gipfeln ist Habichtswald allemal - denn mit dem Hohen Gras und dem Hohen Dörnberg liegen gleich zwei Stempelkästen zum Greifen nah.
Informationen unter www.mittelgebirgsstuermer.de