Fest der leisen Töne am 23. August

Dörnberg lädt ein zum Fest der leisen Töne

Open Stage und Fahrrad-Codieraktion

Dörnberg.  Dörnberg.  Am 23. August öffnet Dörnberg seine Türen für ein ganz besonderes Ereignis: Das „Fest der leisen Töne“ am Kressenborn verspricht einen Tag voller Freude, Kreativität und Zusammenhalt. Der Mittelpunkt des Tages ist die lebendige Open Stage-Veranstaltung, bei der sich alle, die Lust haben, auf die Bühne wagen können – egal ob Anfänger oder Profi. Ab 14 Uhr beginnt das bunte Treiben, bei dem jeder die Chance hat, seine Talente zu zeigen oder einfach nur die vielfältigen Darbietungen zu genießen. Die Wolfhager Polizei bietet an diesem Tag zudem eine Fahrrad-Codieraktion an.

Für die kleinen Gäste ist ebenfalls bestens gesorgt: Ein ausgedehnter Kinder-Nachmittag erwartet die jungen Besucher mit duftendem Popcorn, buntem Kinderschminken, einer großen Hüpfburg und dem beliebten Feuerdiplom, das Michael Kreiker aus Ehlen mit viel Spaß und Engagement anbietet. Hier können die Kinder spielerisch ihre Fähigkeiten im Umgang mit Feuer entdecken und gleichzeitig eine Menge Spaß haben.

Musikalisch wird der Tag durch den mitreißenden Forrest Hawk Gospelchor bereichert, der mit seinen kraftvollen Stimmen für Gänsehaut sorgt. Außerdem lädt Anke Eberwein alle Besucher ein, bei ihrer Mitmachmusik aktiv mitzusingen und mitzuspielen – ein Erlebnis für Jung und Alt, das Gemeinschaft und Freude verbindet. 

Ab 20 Uhr übernimmt Sascha Lenz, der Besitzer des Kasseler Hot Legs, die Bühne. Er führt durch die Open Stage im Stil seines beliebten Lagerfeuerabends, der jeden Mittwoch im Hot Legs stattfindet. Dabei wird er nicht nur moderieren, sondern auch selbst auftreten und für eine gemütliche, familiäre Atmosphäre sorgen. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, wird es magisch: Kreamondo, das kreative Duo bestehend aus Michael Kreiker und seiner Ehefrau, präsentiert eine beeindruckende Duo-Feuershow, die mit funkelnden Flammen und faszinierenden Lichtspielen verzaubert. Ein unvergessliches Erlebnis, das den Abend auf spektakuläre Weise abrundet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Neben köstlichem Kaffee und hausgemachtem Kuchen, gestiftet von den Landfrauen aus Dörnberg und Ehlen, gibt es auch warme Speisen, die den Hunger stillen und die Gemeinschaft stärken.

Die Gemeinde Habichtswald freut sich auf ein tolles Gemeinschaftsfest, das Menschen aller Generationen zusammenbringt. „Kommen Sie vorbei, erleben Sie einen Tag voller Musik, Spaß und Begegnungen – wir freuen uns auf viele Besucher und einen unvergesslichen gemeinsamen Tag“, sagt Habichtswalds Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer. (mw)