Bücherei in Dörnberg bleibt geöffnet

Beate umbach übernimmt

Dörnberg. Es wird keinen Stillstand in der Bücherei im Rathaus in Dörnberg geben. Auch wenn sich Büchereileiterin Simone Voß eine Auszeit nimmt. Erster Beigeordneter Martin Rosowski übernimmt die Öffnungszeiten für Schulklassen bis zum April im kommenden Jahr. Beate Umbach übernimmt die generellen Öffnungszeiten für die Bücherei. „Mir ist es besonders wichtig, dass Kinder am Ball bleiben und sich weiter Bücher ausleihen können“, sagte Rosowski. Und Beate Umbach ist schon von Kindesbeinen an Gast in der Bücherei gewesen und auch sie hat großes Interesse daran, dass alles seinen gewohnten Gang. Ab  1. November leitet sie stellvertretend die Bücherei.  

Rund 900 Bücher gibt es in der hübschen kleinen Bücherei. Und es gibt kaum ein Buch, das es dort nicht gibt. Besonders beliebt sind Bücher bei den Grundschulkindern aus Dörnberg. Alle vier Klassen besuchen die Bücherei regelmäßig. Und das soll möglichst auch so bleiben. „Die Kinder leihen hier in Absprache mit der Grundschule regelmäßig vormittags aus“, sagte Simone Voß. Und sie hat dabei alles im Blick. Jedes Buch ist gelistet, jede Ausleihe wird dokumentiert. Aber nicht nur Kinder kommen hier auf ihre Lese-Kosten, es kommen auch zahlreiche Erwachsene, um die Leselust zu stillen. Immer mittwochs von 15.30  bis 17.30 Uhr sind die Räume geöffnet. Martin Rosowski wird sich jetzt einarbeiten und mit Beate Umbach abstimmen.  

Wichtig ist ihm auf jeden Fall, dass die Zeit der Abwesenheit von Simone Voß überbrückt wird. „Lesen ist insbesondere für Kinder wertvoll. Und ich bin ja froh, dass die Kinder in Habichtswald so ein großes Interesse zeigen. Das möchte ich sehr gerne unterstützen“, sagte Rosowski. 

Und dabei stöbert er in einigen Büchern und entdeckt genau die, die er schon seinem Sohn im Kleinkindalter vorgelesen hat. Also auch diese schönen Vorlesebücher gibt es in der Bücherei. Aber auch alles Mögliche an Lesestoff, was gerade neu am Markt erschienen ist. Mit Sicherheit ist hier für jeden Buchgeschmack etwas dabei. Hingehen lohnt sich also - die Ausleihe ist zudem kostenlos. 

Auch in Ehlen gibt es eine gemeindliche Bücherei im Dorfgemeinschafshaus. Doris Galuschka ist die dortige Leiterin. Geöffnet ist in Ehlen im Dorfgemeinschaftshaus immer mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr.  (mw)

Öffnungszeiten der Bücherei in Dörnberg: Mittwoch von 15.30 bis 17.30 Uhr. Kontakt über das Einwohnermeldeamt bei Marion Reupke, Telefon: 05606 / 5996-222.