Wahlen
Wahlen
Herzlich willkommen auf unserer Informationsseite rund um das Thema Wahlen!
Wahlen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Demokratie – sie geben die Möglichkeit, aktiv an politischen Entscheidungen mitzuwirken. Dabei gibt es verschiedene Wahlarten auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene.
Die Bundestags-, Europa- und Landtagswahlen werden zentral organisiert. In Hessen übernimmt der Landeswahlleiter die Vorbereitung und Durchführung dieser Wahlen. Sie folgen einheitlichen gesetzlichen Vorgaben und werden landesweit koordiniert.
Anders ist es bei den Kommunalwahlen: Diese fallen unter die kommunale Selbstverwaltung. Das bedeutet, dass Städte, Gemeinden und Landkreise eigenverantwortlich für die Organisation und Durchführung zuständig sind. Dazu zählen unter anderem die Wahlen zu Stadtverordnetenversammlungen, Gemeindevertretungen, Kreistagen sowie die Direktwahlen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern und Landrätinnen und Landräten. Auch die Wahlen der Ausländerbeiräte sowie Bürgerbegehren und Bürgerentscheide werden direkt vor Ort organisiert.
Diese Aufteilung sorgt dafür, dass Wahlen sowohl rechtssicher als auch bürgernah durchgeführt werden können – denn JEDE Stimme zählt!
Die Kommunalwahl - alles Wichtige auf einen Blick
Am Sonntag, den 15. März 2026 findet in Hessen die nächste Kommunalwahl statt. Auch in unserer Gemeinde werden an diesem Tag der Kreistag, die Ausländerbeiräte sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindevertretung neu gewählt.
Aktuelle rechtliche Hinweise, Amtliche Bekanntmachungen, Vordrucke sowie weiterführende Informationen zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl finden Sie auf der Website des Landeswahlleiters Hessen.
