Keine Schweine mehr im Tierpark Sababurg

Existenz des parks sichern

Landkreis Kassel. Der Tierpark Sababurg hat eine schwere, aber notwendige Entscheidung bekannt gegeben, die in enger Abstimmung mit dem Landkreis Kassel und dessen Fachbereich Veterinärwesen- und Verbraucherschutz getroffen wurde: Als präventive Schutzmaßnahme gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) wird der Park die Haltung seiner Wildschweine, Deutschen Sattelschweine, Hängebauchschweine und Wollschweine aufgeben müssen. 

„Wir stehen in der Verantwortung für die Zukunftsfähigkeit unseres Parks und für die Gesundheit der Tierbestände in der gesamten Region. Angesichts des anhaltenden Ausbreitungsdrucks der ASP ist das Risiko eines Seucheneintrags für uns nicht mehr vertretbar. Die Entscheidung, unsere Schweinehaltung aufzugeben, ist uns nicht leichtgefallen. Sie ist jedoch eine unumgängliche Maßnahme, um die Existenz des Parks zu sichern und unserer Verantwortung gegenüber der benachbarten Landwirtschaft nachzukommen“, erklärt Betriebsleiter Uwe Pietsch.

Die afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich seit geraumer Zeit nicht nur in Südhessen, sondern seit Juni 2025 auch in an Hessen angrenzenden Landkreisen in Nordrhein-Westfalen weiter in Richtung des Landkreises Kassel aus. Die positiven Fälle bei Wildschweinen rücken von Nord-West immer weiter an den Landkreis heran. Der Landkreis Kassel hat umfangreiche Vorsorgemaßnahmen für den Fall des Eintrags der ASP in die hiesige Schwarzwildpopulation getroffen. Trotzdem bleibt das Risiko einer Einschleppung des Erregers hoch, weil hier der Faktor Mensch eine große Rolle spielt. 

Die ASP-Ausbrüche in Südhessen und NRW basieren auf Virustypen, die entweder aus Südosteuropa oder Süditalien stammen. Diese Fakten sprechen dafür, dass der Mensch wesentlich an der Verteilung des ASP-Virus beteiligt ist. Es wird ausdrücklich betont, dass es keinen aktuellen Seuchenfall im Tierpark gibt. Die Entscheidung ist rein präventiver Natur, basiert auf einer Neubewertung der Risikolage und geschieht im Sinne des Tierwohls, um unnötiges Leid im Fall eines Seucheneintrags zu verhindern. Der Tierpark Sababurg ist im Landkreis Kassel ein Besuchermagnet und zählt jährlich mehr als 300.000 Besucher.  (lk)