Neues Fahrzeug im Einsatz
Moderne Technik und geringe spurbreite
Habichtswald. Die Gemeinde Habichtswald hat ein neues Fahrzeug angeschafft. Der MIC 35 dient der effizienten Arbeit auf engen Wegen aufgrund seiner geringen Spurbreite. Ausgestattet ist das Fahrzeug mit moderner Dieseltechnik, Common-Rail-Direkteinspritzung und Partikelfilter erfüllt es die Emissionsanforderungen und zeichnet sich durch eine besonders sparsame Wirtschaftlichkeit aus.
Die wesentlichen Eigenschaften sind der leistungsstarke 35-PS-Motor, deutlich unter den Grenzwerten, eine großzügige Komfortkabine mit Rundumsicht und übersichtlich angeordneten Bedienelementen, ein werkzeugloser Zugang zu allen wartungsrelevanten Bereichen, die vielfältige Integrationsmöglichkeiten für Anbaugeräte, der Frontanbau über standardisiertes Kuppeldreieck und der Heckanbau über Schnellwechselsystem mit hydraulischem Kipprahmen.
Bauhofleiter Daniel Dietzsch erwartet eine Betriebskostenersparnis durch den effizienten Motor und dazu auch niedrige Emissionen. Seit vier Wochen ist das Fahrzeug in der Gemeinde Habichtswald im Einsatz und wird hauptsächlich für Heckenschnitte, das Kehren und später auch für den Winterdienst genutzt.
Der Auftrag unterstreicht Habichtswalds Engagement für moderne, umweltfreundliche und wirtschaftliche Ausrüstungslösungen zur Unterstützung kommunaler Aufgaben. (mw)

