Flächen von Laub befreien und richtig entsorgen
Biotonne oder komposthaufen nutzen
Habichtswald. Die Mitarbeiter des Bauhofes der Gemeinde Habichtswald machen darauf aufmerksam, dass mit Laub befüllte und am Straßenrand abgestellte Säcke nicht mehr von den Mitarbeitern des Bauhofes abholt und entsorgt werden können.
Das Laub muss entweder auf einem Komposthaufen im eigenen Garten, in der Biotonne oder aber über auf den Recyclinghof am Entsorgungszentrum Hofgeismar und Lohfelden sowie auf der Biokompostierungsanlage Fuldatal die Biokompostierungsanlage in Fuldatal (Abfallentsorgung Kreis Kassel) kostenpflichtig entsorgt werden.
Der NABU rät zudem, auf laute Laubbläser zu verzichten und lieber zu Besen und Rechen zu greifen. Wichtig ist aber in jedem Fall, Rasenflächen von Laub zu befreien. Ansonsten bekommt das Gras darunter zu wenig Licht, und es können sich Pilze bilden.
Gehwege müssen ebenfalls von Laub befreit werden, um die Rutsch- und Unfallgefahr zu mindern.

