Nette Menschen vor und hinter den Kulissen


Habichtswald. Im Dorfgemeinschaftshaus in Ehlen fand jetzt  die Jahreshauptversammlung des Theatervereins „Alles nur Theater Habichtswald e. V.“ mit einem Rückblick und den Aussichten für die neue Spielsaison statt. Fazit des Abends: Über neue Mitglieder, helfende Hände und Darsteller würden sich alle sehr freuen.


In entspannter Runde lauschten die Mitglieder dem Bericht des Vorstandsvorsitzenden Ulrich Cordes über die beendete Spielsaison, in der das „Gespenst von Canterville“ in der Mehrzweckhalle Dörnberg aufgeführt wurde und wofür auf der Festmeile „50 Jahre Habichtswald“ und bei der Kirmes in Dörnberg ordentlich die Werbetrommel gerührt wurde. Über 460 Zuschauer besuchten daraufhin die Komödie im vergangenen Herbst, was angesichts der langen Corona-Zwangspause und der Vorsicht vieler treuer Gäste ein Erfolg war und alle motiviert weiter zu machen. Die Kassiererin konnte trotzdem auf eine stabile Finanzlage hinweisen. Nach einigem Organisatorischen ging es zum Schluss vor allem um einen Ausblick auf die laufende Spielsaison für die bereits eine neue Komödie in Planung ist, sowie eine Beteiligung am Sommerfest des Vereinsrings und beim Weihnachtsmarkt Ehlen. Auch ein Konzert auf der Bergbühne wird durch den Verein unterstützt werden. Man darf auf vieles gespannt sein. Eine rege Diskussion am Ende zeigte klar, dass es das Ziel ist, bald wieder auf die Bergbühne Burghasungen zurückzukehren und Open Air zu spielen. Dafür benötigt der Verein aber wieder mehr Spielinteressierte und vor allem helfende Hände hinter bzw. neben der Bühne.


Wer sich also für Bühnenbau, Technik oder Catering interessiert und gern mit netten Menschen zusammen ist, ist im Verein herzlich Willkommen.


Kontakt: Mehr unter www.allesnurtheater.de oder per E-Mail melden unter info@allesnurtheater.de               (mw)