Fest der leisen Töne
Fest der leisen töne am kressenborn
Habichtswald. Das Fest der leisen Töne findet alle zwei Jahre statt. Traditionell am Höllchen. Zuletzt war die Waldbrandgefahr dort aber zu hoch, inzwischen ist es durch die jüngsten Unwetter zu gefährlich. Jetzt, am 18. und 19. August, ist es aber wieder soweit und unter diesen Umständen wird das Fest dieses Mal am Kressenborn stattfinden. Die sonst über drei Tage geplante Veranstaltung wird aus organisatorischen Gründen um einen Tag gekürzt. Trotzdem soll es an den zwei Tagen Bewährtes geben, und doch ist alles ein bisschen anders. Nach dem Tod der Gemeindemitarbeiterin Susanne Gück im vergangenen Jahr, haben sich die neuen Jugendarbeiter kurzfristig bereit erklärt, die Organisation zu übernehmen. Künftig soll ein Kulturausschuss die Planungen solcher Feste begleiten. Dabei sollen neue Ideen umgesetzt und an vergangenen angeknüpft werden.

So wird es statt einem Sonntagsgottesdienst zum Abschluss, einen Abendgottesdienst am Freitag zum Auftakt geben.

Überwiegend regionale Künstler werden für gute Stimmung sorgen. Daher darf sich das Publikum bisher schon auf die Musik von Mike Gerhold, Julia Zart mit Band, Linn, Basti Hamel, Dual Choir und Luca Pfeiffer freuen. Die beiden Jugendarbeiter Marcel Bartel und Lorene Kuhaupt warten noch auf weitere Zusagen von Künstlern. Die, die bereits zugesagt haben, werden sowohl eigene Texte, aber auch Coversongs zum Mitsingen spielen und für gute Stimmung sorgen.
Die Gemeinde Habichtswald freut sich über die finanzielle Unterstützung der Stadtwerke Wolfhagen, der Sparkasse, der Raiffeisenbank Nordhessen und der EAM.
Das Fest beginnt am Freitag, 18. August mit einem Festgottesdienst um 17 Uhr. Am Samstag sind einige Überraschungen für Kinder eingeplant. Unter anderem wird es eine Hüpfburg geben. Am Samstag startet das Fest ab 15 Uhr. Da gibt es dann auch leckeren Kuchen der Landfrauen Habichtswald.