Zukunft der Mehrzweckhalle in Dörnberg

Gemäß eines Antrags der Fraktionen von SPD und CDU wurde der Zustand der Mehrzweckhalle – insbesondere hinsichtlich Energieberatung und Brandschutz – untersucht.
Dabei wurde deutlich, dass die Mehrzweckhalle in ihrer bestehenden Form energetisch nicht bestehen bleiben kann. Gerade vor dem Hintergrund der extrem gestiegenen Energiekosten erhält der Handlungsdruck noch weitere Dramatik.
Aus diesem Grund bestehen für die Zukunft der Mehrzweckhalle drei Optionen:
· Eine Komplettsanierung,
· eine Baukastensanierung
· und ein Neubau.
Während die Komplettsanierung eine vollständige energetische Sanierung der bestehenden Halle umfasst, würden bei einer Baukastensanierung abschnittsweise die verschiedenen Ebenen und Bereiche der Mehrzweckhalle erneuert. Im Falle eines Neubaus würden auch der Alte Kindergarten sowie der erhöhte Raumbedarf der Grundschule in Zusammenarbeit mit dem Landkreis mit einbezogen, um damit die Schulstandorte Dörnberg und Ehlen dauerhaft im Ort zu sichern.
Die Gemeindevertretung hat in ihrer jüngsten Sitzung vom 22. September 2022 ihr Interesse an einem Bundesprogramm bekundet, welches Fördermittel für einen Neubau bieten könnte. Sollten wir als Gemeinde diese Fördermittel erhalten, wären alle drei Optionen vergleichbar möglich. Auf dieser Basis könnte die Gemeindevertretung dann entscheiden, was mit der Mehrzweckhalle geschehen soll.

Jede der o. g. Optionen ist mit umfänglichen Bauarbeiten verbunden und bedeutet, dass die Halle für einen nicht unbeträchtlichen Zeitraum teilweise oder auch vollständig nicht genutzt werden kann. Für uns ist dabei entscheidend, dass die Bürgerschaft und die Vereine in ihren Aktivitäten so wenig wie möglich beeinträchtigt werden. Alternative Trainingsmöglichkeiten oder Fahrdienste über den Bürgerbus sind dabei nur einige Möglichkeiten, die es dann gemeinsam zu besprechen gilt.
Wichtig ist, dass sie sich sicher sein können, dass wir die Interessen und Bedürfnisse aller Nutzer der Mehrzweckhalle sowie der Vereine von Habichtswald mit einbeziehen und berücksichtigen werden.
Jetzt gilt es, die Weichen für die Zukunft zu stellen und eine Sportstätte für unsere Gemeinde zu schaffen, die den aktuellen und künftigen Anforderungen gerecht wird und zugleich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnet. Diese Chance, unsere Mehrzweckhalle zu einer modernen Multifunktionshalle zu entwickeln, wollen wir gemeinsam mit Ihnen anpacken!
Sobald weitere Entscheidungen oder Entwicklungen anstehen, werden wir Sie daher wieder informieren und laden Sie herzlich dazu ein, uns Ihre Ideen, Sichtweisen und Anregungen zukommen zu lassen, damit wir diese einbinden können.
Darüber hinaus stehe ich als Bürgermeister gemeinsam mit dem 1. Beigeordneten und dem Vorstand jederzeit für persönliche Gespräche oder Nachfragen zu diesem Thema, aber auch für alle anderen Anliegen, zur Verfügung.
Ihnen eine gute Zeit und bleiben sie gesund.
Herzliche Grüße,
Ihr
Dr. Daniel Faßhauer
Bürgermeister