Startschuss fürs STADTRADELN 2022

HABICHTSWALD. Die Gemeinde Habichtswald hat sich zur Teilnahme an der Aktion STADTRADELN angemeldet. „Zum zweiten Mal sind alle Einwohnerinnen und Einwohner ganz herzlich eingeladen bei dieser Initiative, die wir als Kommune mit Freude und allen Kräften unterstützen, mitzumachen“, wendet sich Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer an die Bevölkerung. „Ab jetzt können alle sich schon einmal anmelden. Und unser Ziel ist klar: Die sehr guten Ergebnisse von letztem Jahr zu überbieten!“, Der Aktionszeitraum ist in diesem Jahr vom 1. bis 21. Juni 2022. Die Siegerehrung wird auf am Festwochenende auf der Festmeile zum 50-Jährigen Jubiläum stattfinden.
21 Tage lang werden die Kilometer gezählt, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer per Fahrrad zurücklegen. Das Ziel liegt auf der Hand: Jeder mit dem Rad zurückgelegte Kilometer vermeidet den Ausstoß von CO2, wie er bei der Verwendung fossiler Treibstoffe anfällt. STADTRADELN will das Klima schützen. Die 2021 eingefahrene Strecke entspricht der Vermeidung von über 20.000 Tonnen CO2 in Deutschland! Ganz bewusst steht der Trägerverein Klima-Bündnis in Kooperation mit indigenen Völkern, etwa im Amazonasbecken in Südamerika, denn vom Klimawandel betroffen ist die gesamte Welt. Wer sich am STADTRADELN beteiligt, kann sich mit Stolz zu einer weltumspannenden Gemeinschaft zählen.
Radfahren ist ein Trend, der immer stärker wird, zuletzt noch angeschoben durch die Bedingungen der Pandemie. Überall setzt sich die Erkenntnis durch, dass der Radverkehr noch mehr gefördert werden muss, dass Wege anzulegen und auszubauen und auch sicher und komfortabel zu gestalten sind. Je mehr Menschen mit dem Fahrrad unterwegs sind, desto selbstverständlicher werden die Anliegen dieser immer wichtiger werdenden Gruppe der Verkehrsteilnehmer. „In Habichtswald sind wir uns in den Gemeindegremien und der Verwaltung dieser Verantwortung gewusst. Der Ausbau der Radwege ist bereits in Planung und wir nehmen die anliegenden Gemeinden mit ins Boot“, verspricht Dr. Faßhauer. Die Aktion STADTRADELN wendet sich daher mit Bedacht direkt an Kommunen. Einzelne Personen können nur teilnehmen, wenn und weil ihre Kommune sich bei den Initiatoren angemeldet hat. Der Gesamtzeitraum, in dem die Aktion stattfindet, erstreckt sich von Mai bis einschließlich September
In Habichtswald beginnt die aktive Phase für die teilnehmenden Radfahrerinnen und Radfahrer am 1. Juni und geht bis zum 21. des Monats. An diesen Tagen werden die Kilometer gezählt. Sie können mittels einer App aufgezeichnet werden oder auf der Website der Aktion eingetragen werden. Jetzt aber geht es zunächst um die Anmeldung. Unter www.stadtradeln.de/registrieren kann man sich neu anmelden oder die Daten von 2021 aufgreifen. Anschließend muss man sich der eigenen Kommune zuordnen und kann dann ein Team gründen oder einem bestehenden beitreten. Ein Nebeneffekt ist, dass sich zum Schluss so nicht nur die Kilometerzahlen der verschiedenen Städte und Gemeinden vergleichen lassen, sondern auch die Leistungen der verschiedenen Teams. Habichtswald hat im vergangenen Jahr deshalb auch neben der offiziellen Auswertung des Trägervereins eine eigene Preisverleihung durchgeführt und Teilnehmerinnen und Teilnehmer geehrt.
So ist es auch für 2022 geplant. Die heimische Preisverleihung soll auf der Bühne des 50-Jahre-Festes Ende Juli stattfinden. „Schon beim ersten Mal im letzten Jahr haben wir beachtliche Erfolge erreicht. Ich bin mir sicher, die guten Erfahrungen werden dazu führen, dass wir die Ergebnisse von 2021 noch übertreffen werden!“, ist sich Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer sicher.