Moderne Glasfaser für Ehlen


Die goetel soll in Ehlen ein zukunftssicheres Glasfasernetz für die fast 3.000 Einwohnerinnen und Einwohner bauen. Die Gemeinde Habichtswald steht deshalb bereits mit dem Göttinger Glasfaserunternehmen in Kontakt. Der Glasfaserausbau wird die Attraktivität von Ehlen steigern und die Wettbewerbsfähigkeit fördern. Voraussetzung für den Glasfaserausbau ist eine Nachfragebündelung innerhalb des Ortsteils der Gemeinde Habichtswald. Die goetel wird die Bauarbeiten eigenwirtschaftlich finanzieren. Nur wenn bis zum 30. Juni genügend Anträge für Glasfaseranschlüsse bei der goetel eingehen, können die Bauarbeiten auch aus finanzieller Sicht geplant werden.

Jeden Montag können sich die Einwohnerinnen und Einwohner von Ehlen von 15:00 bis 19:00 Uhr persönlich im Alten Standesamt, Warmetalstraße 13 in 34317 Habichtswald über die Vorteile von Glasfaseranschlüssen am eigenen Haus beraten lassen. Alternativ können flexible persönliche Beratungsgespräche an der eigenen Haustür durchgeführt werden.

Interessenten können sich dafür unter der Nummer 0551 384-99566 oder per Mail unter mbm.direktvertrieb@goetel.de melden und einen Termin vereinbaren.

Außerdem wird die goetel am 31. Mai eine Informationsveranstaltung im Gemeindezentrum Habichtswald, Warmetalstraße 13 in 34317 Habichtswald abhalten. Ab 19:00 Uhr informiert die goetel dort persönlich vor Ort über ihre Ausbaupläne für Ehlen. Damit der Glasfaserausbau eingeplant werden kann, müssen genügend Einwohnerinnen und Einwohner von Ehlen einen Glasfaseranschluss beantragen. Der Glasfaserausbau der goetel bietet Ehlen damit die Chance, zum Gigabitort zu werden. Die Antragsformulare können online unter www.goetel.de/ehlen ausgefüllt werden.