Infoveranstaltungen zum Thema Glasfaserausbau in Ehlen
In diesem Zug soll auch der Ortsteil Ehlen der Gemeinde Habichtswald an das Glasfasernetz angebunden werden. Um einen möglichen Glasfaserausbau planen zu können, wird das Göttinger Unternehmen in den kommenden Wochen die Nachfrage vor Ort prüfen.
Für viele der über 5.000 Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Habichtswald bietet sich damit die Gelegenheit, den Weg in die digitale Zukunft zu ebnen. Um alle Einwohnerinnen Einwohner in dem Ortsteil Ehlen über den Breitbandausbau zu informieren, lädt goetel am 12., 18. und 31. Mai jeweils ab 19 Uhr zu Infoveranstaltungen im Gemeindezentrum im Habichtswald in Ehlen ein.
Datum Zeit Ort
12.05. 19:00 Ehlen – Gemeindezentrum, Warmetalstraße 13
18.05. 19:00 Ehlen – Gemeindezentrum, Warmetalstraße 13
31.05. 19:00 Ehlen – Gemeindezentrum, Warmetalstraße 13
Zusammen mit dem zuständigen Projektleiter für die Gemeinde Habichtswald können die Interessenten im Rahmen der Infoveranstaltungen alle Fragen zum Glasfaserausbau und den Ausbauplänen der goetel klären. Die drei Termine sowie weitere Informationen sind online unter www.goetel.de/vor-ort-info einsehbar.
Um den Glasfaserausbau in der Gemeinde Habichtswald konkret einplanen zu können, muss zunächst durch die Nachfragebündelung ausreichend Interesse in den einzelnen Ortsteilen aufgezeigt werden. Bis zum 08. Juli 2022 sammelt die goetel deshalb Anträge für Glasfaseranschlüsse in Ehlen. Weitere Informationen zu dem geplanten Glasfaserausbau sowie das Online-Antragsformular für einen Glasfaseranschluss können bereits heute unter www.goetel.de/habichtswald abgerufen werden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und Details zum weiteren Ausbau finden Sie unter
Als schnell wachsendes Unternehmen bietet die goetel ständig neue attraktive Arbeits- und Ausbildungsplätze an den Standorten Göttingen, Kassel und Reiskirchen. Mehr unter
Über die Glasfasertechnologie
Fibre To The Home (FTTH) bedeutet, dass die Glasfaser vom Verteilerkasten direkt bis in das Haus verlegt wird. So können alle Vorteile der zukunftssicheren Glasfasertechnik genutzt werden. Eine nahezu unbegrenzte Menge an Daten kann in Lichtgeschwindigkeit übertragen werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferkabeln sind Glasfaserkabel deutlich robuster gegenüber äußeren Einflüssen. Die Technologie bietet somit verlässlich stabile Leistung, um sämtliche Geräte in einem Haushalt gleichzeitig zu versorgen.
Weitere Infos unter:
ÜBER DIE GOETEL GMBH
Die goetel Gruppe wurde 1987 gegründet und ist ein führender mitteldeutscher Telekommunikationsdienstleister mit Standorten in Göttingen, Kassel und Reiskirchen. Neben einem umfangreichen Angebot an Telefonie- und Internet-Produkten für Privat- und Geschäftskunden gilt der Fokus dem Breitbandausbau. Bereits 2012 startete das Unternehmen mit der Errichtung des ersten eigenen Glasfasernetzes in Göttingen. Die goetel hat sich insbesondere auf die Erschließung des ländlichen Raumes mit FTTH-Infrastruktur spezialisiert. In vielen eigenwirtschaftlichen und auch geförderten Projekten wurden Gemeinden und Dörfer zu Gigabitorten gemacht und somit deren Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit gestärkt. Die goetel GmbH ist Mitglied im Breko e.V. sowie beim IT- Innovationscluster Göttingen.
Pressestelle goetel
0551 384 88-415