StadtRadeln
HABICHTSWALD. Spannend, packend und am Ende vor allem ein klares Signal! 101 Radelnde sorgten mit durchschnittlich 192,2 km / Kopf für insgesamt 19.414,6 geradelte Kilometer. Dies bedeutete eine Einsparung von mehr als 2 Tonnen CO2 (genau 2.989,4 kg CO2).
Trotz der etwas niedrigeren Teilnehmerzahl als letzte Jahr, wurden wesentlich mehr Kilometer als letztes Jahr erradelt.
Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer zeigt sich erfreut: „Super, dass wieder zahlreiche Habichtswalder zu ihrem Zweirad gegriffen und damit die Bedeutung des Radverkehrs in unserer Gemeinde unterstrichen haben. Mit über 19.000 geradelten Kilometern konnten wir zudem unseren letztjährigen Wert deutlich überbieten.“
Die Zahlen des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der sie schnell und sicher ans Ziel kommen.
Bei der Auswertung zeigten sich die knappen Abstände: So siegte auch dieses Jahr in der Einzelwertung Susanne Schramm mit 1.171,6 Kilometern knapp vor Cora Bott vom Team Frauengymnastik, die 1.042,3 Kilometer erradelt hat. Platz drei konnte sich Ulrich Berndt von den E-Bike Radlern Habichtswald mit 702,5 Kilometern sichern.
In der Teamwertung – Gesamtkilometer siegte das Team Frauengymnastik mit 19 Radelnden und 4.483,2 gefahrenen Kilometern, gefolgt vom Team Rathaus mit 17 Radelnden und 3.821,1 gefahrenen Kilometern und auf Rang drei das Team E-Bike Radler Habichtswald mit 7 Radelnden und 2.477,3 gefahrenen Kilometern.
Die Teamwertung – Pro Kopf geradelte Kilometer konnten die E-Bike Radler Habichtswald (Durchschnitt 353,9 km / Kopf) vor dem Team Feuerwehr Habichtswald-Ehlen-Senioren (Durchschnitt 312,4 km / Kopf) und dem Offenen Team – Habichtswald (279,8 km / Kopf) gewinnen.
Die Gewinner in den unterschiedlichen Wettbewerben können sich zudem über Preise freuen:
Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 24.07.2022, bei unserem 50-Jährigen Jubiläum statt.
In den nächsten Tagen werden die jeweiligen Podestplätze bzw. bei Gruppen die Gruppenleiter, kontaktiert und zur Preisverleihung eingeladen.
„Vielen Dank an alle Teilnehmenden!“, freut sich Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer über den Erfolg der Stadtradeln-Aktion und verspricht: „Auch im nächsten Jahr werden wir wieder teilnehmen und dann unsere Zahlen noch weiter verbessern. Die Botschaft ist aber klar: „Wir wollen für Habichtswald die Rad-Infrastruktur verbessern und etwas fürs Klima tun!“
Ein herzliches Dankeschön an unsere lokalen Unterstützer der STADTRADELN-Aktion in Habichtswald: REWE Wilkens, Schreinerei Dotting, Schneiderin Marina Birkmann, Hofladen Marlene und Sascha Schmidt, Burbach Immobilien Grundstücke und der Vereinsring Ehlen.