IN EHLEN WIRD DER GLASFASERVERTRIEB BIS ZUM 18. SEPTEMBER FORTGESETZT


Aktuell fehlen noch einige Anträge, um den Glasfaserausbau in der Ortschaft umsetzen zu können. „Sollte die Vertriebsquote bis zum 18. September nicht erreicht werden, wird Ehlen nicht mit Glasfaser ausgebaut. Damit würden die Einwohnerinnen und Einwohner und Gewerbetreibende in Ehlen die Chance verpassen, an der kostenfreien und gesellschaftlich relevanten Infrastruktur in der Gemeinde Habichtswald teilzuhaben“, so Projektleiter Burak Gürbüz von der goetel. Die Gemeinde selbst hat bereits Anträge für kommunale Liegenschaften abgegeben, um das Projekt zu unterstützen.

Im Auftrag des Landkreises Kassel wird die Schule in Ehlen bereits durch die goetel mit Glasfaser erschlossen. Im Zuge des Anschlusses der Schule sollen auch die Ehlener Haushalte angeschlossen werden. Voraussetzung für den Glasfaserausbau ist allerdings eine Nachfragebündelung innerhalb des Ortsteils der Gemeinde Habichtswald. Die goetel wird die Bauarbeiten eigenwirtschaftlich finanzieren und das gelingt nur, wenn bis zum 18. September genügend Anträge für Glasfaseranschlüsse bei der goetel eingehen. 

Jeden Montag können sich alle Einwohnerinnen und Einwohner im Dorfgemeinschaftshaus im kleinen Saal, in der Warmetalstraße 13, von 12:00 bis 18:00 Uhr persönlich über die Vorteile von Glasfaseranschlüssen im eigenen Haus beraten lassen. Anträge können online unter www.goetel.de/habichtswald, während der Beratungszeiten im Dorfgemeinschaftshaus, oder in den Briefkästen der Feuerwehr und des SV Ehlen abgeben werden. Für die Anträge, die bei den Vereinen eingehen, wird die goetel pro Antrag jeweils 10 € an den Verein spenden. 

ÜBER DIE GOETEL GMBH 

Die goetel Gruppe wurde 1987 gegründet und ist ein führender mitteldeutscher Telekommunikationsdienstleister mit Standorten in Göttingen, Kassel und Reiskirchen. 

Neben einem umfangreichen Angebot an Telefonie- und Internet-Produkten für Privat- und Geschäftskunden gilt der Fokus dem Breitbandausbau. Bereits 2012 startete das Unternehmen mit der Errichtung des ersten eigenen Glasfasernetzes in Göttingen. Die goetel hat sich insbesondere auf die Erschließung des ländlichen Raumes mit FTTHInfrastruktur spezialisiert. In vielen eigenwirtschaftlichen und auch geförderten Projekten wurden Gemeinden und Dörfer zu Gigabitorten gemacht und somit deren Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit gestärkt. Die goetel GmbH ist Mitglied im Breko e.V. sowie beim ITInnovationscluster Göttingen.