Neues Logo für die Gemeinde Habichtswald
Der Vorstand der Gemeinde Habichtswald hat eine Grafik verabschiedet, die nun öffentlich als wiedererkennbares Symbol für die Kommune stehen soll. In der Verwaltung waren seit längerem Vorbereitungen in die Wege geleitet worden. Der Auswahlprozess mündete nun in ein Ergebnis.
Im Kopfteil der brandneuen Website habichtswald.de ist es schon zu sehen: Links oben prangt das neue Logo der Gemeinde: Die grünen Silhouetten einiger Bäume, über die im freien Himmel Habichte und Vögel ihre Kreise ziehen. Kräftig stehen davor die Umrisse der markantesten Gebäude von Habichtswald: Die beiden Kirchtürme von Dörnberg und Ehlen, gefolgt von einem schlichten Schriftzug in Blau mit dem Namen der Gemeinde. Darunter steht in Rot das Motto: „Im Herzen des Habichtswalds“.
„Dieses Logo soll für uns alle in Habichtswald ein Stückchen Heimat symbolisieren, mit dem jeder etwas Persönliches verbinden kann“, erläutert Bürgermeister Dr. Daniel Faßhauer. „Ähnlich steht das seit 50 Jahren existierende Wappen für die Gemeinde, es hat eine hochoffizielle Funktion in administrativen Zusammenhängen. Das neue Gemeindelogo hat gewissermaßen eine offenere Bestimmung und soll in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen die Identifikation stärken“, so der Rathauschef.
Der Erste Beigeordnete Martin Rosowski erläutert das fachlich erstellte Layout des Logos: „Der alte Wehrturm in Dörnberg ist an jeder Stelle des Dorfes zu sehen und bildet ebenso wie der Turm in Ehlen die typische Silhouette des Ortes. Daneben spiegelt der Wald unsere Naturnähe und die stilisierten Habichte sind in der Luft erkennbar – die besondere Lage im Naturpark wird durch den Schriftzug betont. Das Grün der Wappenfarbe ist aufgenommen und lässt sich daher gut verbinden.“
Viele Ortschaften, Institutionen und Vereine verfügen über ein eigenes grafisches Motiv, oft verbunden mit einem Leitspruch. Logos und Wort-Bild-Marken verbreiten sich überall verstärkt, seit visuelle Botschaften nicht nur in Druckform und gelegentlich in die Häuser kommen, sondern im Sekundentakt auf allen Bildschirmen auf die Menschen einströmen. Logos haben das Ziel, in den unaufhörlichen Informationskaskaden schnell und eindrücklich Aufmerksamkeit zu verschaffen und Eindeutigkeit herzustellen. Sie fassen eine eigentlich viel umfassendere Aussage in eine prägnante Formel, die jederzeit wiederholbar ist und sofort erkannt und verstanden wird. Für die Gemeinde Habichtswald spielt dabei eine besondere Rolle, nicht mit der namensgleichen Region und dem prominenten Naturpark verwechselt zu werden.
Die neue Grafik mit den integrierten Schriftzügen wird nach und nach überall erscheinen, wo es um die Selbstdarstellung der Gemeinde geht, von der Website angefangen über Briefbögen, E-Mail-Signaturen, Flyer und Broschüren etc. Auf dem unlängst verteilten Rundbrief des Bürgermeisters an alle Haushalte taucht es ebenfalls schon auf. „Wir hoffen, dass dieses freundliche Motiv bald von allen Einwohnerinnen und Einwohnern Habichtswalds als Ausdruck von Gemeinschaft und Zugehörigkeit angenommen wird“, erklären Dr. Daniel Faßhauer und Martin Rosowski. Es stehe auch für eine Verwendung außerhalb der Verwaltung – etwa durch Vereine – zur Verfügung. Die Rechte liegen bei der Gemeinde. Anfragen können gerne ans Rathaus gerichtet werden.