Bald wieder Korbleger am Kressenborn
Wer auf einen Platz kommt, um ein paar Körbe zu werfen – und dann fehlt genau das: die Körbe (für Nicht-Kundige: was bei Fußball die Tore sind), der kennt das Gefühl herber Enttäuschung. Selbst wenn die netzbewehrten Ringe nur kurz zur Reparatur mussten, weil sich z. B. jemand mit Gewicht daran gehängt hatte. Ein Fußballtor ist bestenfalls schnell mit zwei Jacken abgegrenzt. Aber wer einen „Korbleger“ platzieren möchte, ja, der oder die braucht eben Körbe! Sonst kann man nicht spielen.
Wenn also Körbe abgebaut werden müssen, dann ist es wichtig, vorsorglich zu erklären, warum. Und dass und wann dieser Zustand ein Ende finden wird. Auf dem Basketballfeld am Kressenborn wurden kürzlich ganz kurzfristig die Körbe abgehängt. Der Grund liegt in einem sich wiederholenden Vorkommnis nächtlicher Ruhestörung. Erwachsene von auswärts nahmen den Platz für sich in Anspruch, in der Dunkelheit und mit ärgerlicher Lärmentwicklung. Die Reaktion aus dem Rathaus folgt nun einer List: Ein paar Tage keine Körbe lässt hoffentlich die Lust auf Krach und Herumlungern verlöschen.
In wenigen Tagen sollen die Körbe wieder aufgehängt werden. Damit die Jugendlichen (und Junggebliebenen) aus Habichtswald mit Dunken und Defense wieder ihren Sport ausüben und Spaß haben können.