Bürgerbüro und Bürgerservice
Gelbe Säcke
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Marion Reupke | 05606 5996-11 | ![]() |
![]() |
Petra Bellon | 05606 5996-18 | ![]() |
![]() |
Claudia Kloppmann | 05606 5996-19 | ![]() |
![]() |
Annika Schildknecht | 05606 5996-21 | ![]() |
![]() |
Ihr/e Ansprechpartner/in: | Telefon: | E-Mail: | |
Petra Bellon | 564721 | ![]() |
![]() |
Rücknahme von Verpackungsabfall
Verpackungsabfälle sind getrennt vom übrigen Hausmüll (= Restmüll) zur Einsammlung bereitzustellen. Für die getrennte Einsammlung werden den Bürgerinnen und Bürgern von den Gemeinden entweder gelbe Säcke oder eine gelbe (Müll-) Tonne zur Verfügung gestellt.
Getrennt vom Hausmüll zu sammeln sind Verpackungsabfälle mit dem grünen Punkt-Symbol (Duales System Deutschland, DSD) aus unterschiedlichen Materialien (Kunststoff, Metall, Pappe, Verbundstoffe daraus).
Getrennt vom Hausmüll zu sammeln sind Verpackungsabfälle mit dem grünen Punkt-Symbol (Duales System Deutschland, DSD) aus unterschiedlichen Materialien (Kunststoff, Metall, Pappe, Verbundstoffe daraus).
Nicht dazu gehören aber die Einweggetränkeverpackungen, die gegen Erstattung des Pfandes zurückzugeben sind (siehe Dosenpfand).
Weiterhin dürfen nicht in den Gelben Sack Abfälle wie
WindelnHygieneabfälleelektronische Geräte (siehe Text zu „E-Schrott / Kühlgeräte“)BatterienHolzTapetenKleidungBioabfallKehrichtLederGlas.
Glasflaschen (Altglassammlung) und Altpapier (Altpapiersammlung) werden daneben gesondert eingesammelt und separat wiederverwertet.
Daneben werden weitere Verpackungen (für schadstoffhaltiger Füllgüter, umweltgefährdende Restinhalte) durch Rücknahmesysteme der Wirtschaft (Selbstentsorger) oder durch Einsammlung oder Andienung als Sonderabfall entsorgt.
Die Gemeinden und Städte regeln in ihren Abfallwirtschaftssatzungen die örtliche Mülleinsammlung. Von diesen kann erfragt werden, wie die Sammlung regional organisiert ist (Abholzeiten, Sammelstellen, Abfallbehälter etc.).
Gewerbetreibende
Gewerbebetriebe aller Art wenden sich bitte für die Bestellung und anschließender Lieferung der Gelben Säcke an die Abfallentsorgung Kreis Kassel, Tel. (0561) 51101344.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Welche Gebühren fallen an?
Kostenfrei